Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
yugapad rājate yasmin
bhedābheda vicitratā
vande taṁ kṛṣṇa-caitanyaṁ
pañca-tattvānvitaṁ svataḥ
praṇamya gauracandrasya
sevakān śuddha-vaiṣṇavān
bhakti-tattva vivekā khyaṁ
śāstraṁ vakṣyāmi yatnataḥ
viśva-vaiṣṇava dāsasya kṣudrasyākiñcanasya me etasminn udyame hy ekaṁ balaṁ bhāgavatī kṣamā
In Ihm leuchten zugleich die wunderbaren Gegensätze – wie sie sich einen und unterscheiden. Vor Śrī Kṛṣṇa Caitanya verneige ich mich, der von Natur aus mit den fünf Tattvas verbunden weilt.
Nachdem ich mich ehrfürchtig vor den Dienern Śrī Gauracandras, den reinen Vaiṣṇavas, verneigt habe, lege ich nun mit größter Sorgfalt dieses Werk dar, das man „Bhakti-Tattva-Viveka“ nennt.
Als unbedeutender und mittelloser Diener aller Vaiṣṇavas der Welt (Viśva-Vaiṣṇava Dāsa) stütze ich mich in diesem Bemühen allein auf die göttliche Kraft der Vergebung.
Verehrte Vaiṣṇavas, wir streben einzig danach, den Nektar der reinen Hingabe (śuddha-bhakti) zu Śrī Hari zu kosten und zu verbreiten. Daher müssen wir vor allem das wahre Wesen der śuddha-bhakti erkennen. Dies hilft uns zweifach:
Erstens vertreibt dieses Erkennen unsere Unwissenheit über Bhakti. So können wir unser menschliches Leben bereichern, indem wir den Nektar der reinen Bhakti unverfälscht kosten.
Zweitens können wir uns vor den vermischten und abgewandelten Lehren schützen, die heutzutage im Namen der reinen Hingabe sich verbreiten.
Bedauerlicherweise finden sich in der heutigen Gesellschaft im Namen der śuddha-bhakti verschiedene Arten vermischter Hingabe – wie karma-miśrā (wo sich fruchtbringendes Handeln einmischt), jñāna-miśrā (wo spekulatives Wissen hineinspielt) und yoga-miśrā (wo verschiedene Yoga-Praktiken einfließen) – sowie verschiedene abgewandelte und eigenwillig interpretierte Lehren, die sich weithin verbreiten. Die Menschen verwechseln diese vermischten und abgewandelten Praktiken mit wahrer Bhakti, respektieren sie als solche und bleiben dadurch der reinen Hingabe fern. Diese vermischten und abgewandelten Vorstellungen sind unsere größten Hindernisse.
Manche Menschen behaupten, Bhakti habe keinen Wert, Gott sei nur ein Produkt der Fantasie, der Mensch hätte sich das Bild eines Gottes nur in seiner Vorstellungskraft erschaffen, und Bhakti sei lediglich ein ungesunder Bewusstseinszustand, der uns in keiner Weise nutzen könne. Diese Art von Menschen kann uns, obwohl sie gegen Bhakti eingestellt sind, nicht besonders schaden, da wir sie leicht erkennen und meiden können.
Doch jene, die verkünden, die Hingabe zum Höchsten Herrn sei der erhabenste Pfad, sich jedoch gegen die Grundsätze der śuddha-bhakti verhalten und auch andere gegen diese Grundsätze anleiten, können uns besonders schaden. Im Namen der Bhakti lehren sie uns Praktiken, die den wahren Prinzipien des hingebungsvollen Lebens widersprechen, und führen uns letztlich auf einen Pfad, der der bhagavad-bhakti völlig entgegensteht.
Deshalb haben unsere Lehrmeister mit großem Einsatz das innere Wesen (svarūpa) der Bhakti definiert und uns wiederholt ermahnt, uns von vermischten und abgewandelten Konzepten fernzuhalten. Wir werden ihre Unterweisungen der Reihe nach betrachten. Sie haben zahlreiche Schriften zusammengestellt, um das svarūpa der Bhakti darzulegen, und unter ihnen ist Bhakti-rasāmṛta-sindhu die wertvollste.
Bei der Definition der allgemeinen Merkmale unvermischter Hingabe hat Śrīla Rūpa Gosvāmī dort
(Vers 1.1.11) geschrieben:
anyābhilāṣitā-śūnyaṁ jñāna-karmādy anāvṛtam ānukūlyena kṛṣṇānuśīlanaṁ bhaktir uttamā
Wenn all unser Tun einzig darauf zielt, Śrī Kṛṣṇa zu erfreuen; wenn wir Ihm mit Körper, Geist und Worten beständig dienen; wenn wir unsere spirituellen Gefühle (bhāvas) frei zum Ausdruck bringen; wenn weder das nach Befreiung strebende Wissen (jñāna) noch das nach Früchten trachtende Handeln (karma) unseren Dienst verschleiert; und wenn unser Herz nur einen Wunsch kennt: Śrī Kṛṣṇas Freude – dann erleben wir uttama-bhakti, den reinen hingebungsvollen Dienst.
Der vorliegende Text ist eine Übersetzung von Jay Gopal D. (Jan Krug) aus dem Englischen. Die Originalversion des „Bhakti Tattva Viveka“ von Srila Bhaktivinoda Thakura wurde von Srila Bhaktivedanta Narayana Goswami Maharaja herausgegeben und kommentiert.
Dieses Buch kann kostenlos heruntergeladen werden unter: https://www.purebhakti.com/resources/ebooks-magazines/bhakti-books/english/61-bhakti-tattva-viveka-1
Das Werk unterliegt der Creative Commons CC-BY-ND-3.0 Lizenz.